© Pint of Science, 2023. All rights reserved.
Event auf Deutsch
Milchproduktion ad absurdum: Wie billige vegetarische Produkte zu massenhafter Fleischproduktion führen.
Dr med vet Jens Becker
(Departement für klinische Veterinärmedizin, Universität Bern)
Die hohe Nachfrage nach Milchprodukten führte zur Industrialisierung der Milchproduktion. Um den Milchfluss aufrechtzuerhalten, werden Kühe jährlich kalben, was zu einer Überschussmenge an Kälbern führt. Die Kälbermast, ein Zweig der Landwirtschaft, leidet unter schlechter Tiergesundheit, hoher Sterblichkeit, übermäßigem Einsatz von Antibiotika und einer desolaten Resistenzsituation. Die Zustände in der Kälbermast sind in der Schweiz im Vergleich zu anderen Produktionszweigen schlechter. In diesem Vortrag werden Einblicke in die Tierhaltungsbedingungen gegeben und Lösungsansätze präsentiert.

Elternschaftstests für Frösche?
Es gibt Frösche, die Kaulquappen auf ihrem Rücken tragen, und transparente Frösche, die durch ihren Ruf ihre Vaterqualitäten zeigen. Diese faszinierende Realität findet sich in den Regenwäldern Südamerikas. Wir untersuchen das Fortpflanzungsverhalten von Amphibien aus ökologischer und evolutionärer Sicht. Amphibien spielen eine entscheidende Rolle, da sie eine Vielfalt an Sozialverhalten zeigen, zBsp: Kommunikation, Konkurrenz, Partnerwahl und Brutpflege. Ich werde einen Einblick in die Welt der tropischen Amphibien geben und zeigen, was für die Erforschung ihrer Vielfalt erforderlich ist.

Map data © OpenStreetMap contributors.
Other Obolles events
2023-05-24
Von Himmel und Erde: Zwischen Ozeanen, Sibirien und dem Weltall
Obolles
Bollwerk 35 3011, Bern, Switzerland
2023-05-22
Exploring the Ecological Footprint: Chemistry, Animals and Nature
Obolles
Bollwerk 35 3011, Bern, Switzerland